Ich melde mich ehrenamtlich als Tribut

Ich melde mich ehrenamtlich als Tribut!
Diese berühmte Zeile aus dem Film „Die Tribute von Panem“ aus dem Jahr 2012 bezieht sich auf die historische Praxis, einem Herrscher etwas Wertvolles als Tribut zu schenken. In dem Film (basierend auf dem gleichnamigen Buch) handelt es sich bei dem „Tribut“ um einen Jungen oder ein Mädchen im Teenageralter, das an einem brutalen Wettbewerb teilnimmt, bei dem der Gewinner Essen und Reichtümer für sich und seinen Bezirk erhält.
Im Film engagiert sich Katniss Everdeen als Ehrengast anstelle ihrer jüngeren Schwester, die für den Wettbewerb ausgewählt wurde.
So genug zum Film und zur Buchreihe. Der Grund, warum ich die Hungerspiele hier erwähne, besteht darin, diese alternative Bedeutung des Wortes „Tribut“ zu erklären.
Wenn wir bei Tributize von „Paying Tribute“ sprechen, meinen wir Dankbarkeit, Respekt und Hommage an die wichtigen Menschen in unserem Leben – und dafür muss man nicht bis zum Tod kämpfen. Worte genügen!
Wenn Sie bei Google nach dem Begriff „Pay Tribute“ suchen, werden Sie Millionen von Ergebnissen finden.
…Amy Winehouse wurde von anderen Prominenten in Statements und Posts auf Twitter gewürdigt …
…Freunde und Familienangehörige der Opfer würdigten ihre Lieben auf Facebook…
…Es strömen Ehrungen für Chirac, einen „großen Istatsmann“, der Europa liebte
und typischerweise sind diese Ehrungen für Menschen gedacht, die kürzlich gestorben sind. Im weitesten Sinne wird der Begriff „Tribut“ also für eine Gedenkwürdigung – auch als Laudatio bekannt – verwendet.
Eine Trauerfeier wird in der Regel bei einer Beerdigung vorgelesen und häufig online veröffentlicht, sodass diejenigen, die nicht persönlich anwesend sein konnten oder ihre Kommentare später hinzufügen möchten, die Trauerfeier lesen und bei Bedarf antworten können.
Ein Nachruf ist in der Regel kürzer und sachlicher und wird traditionell in einer Lokalzeitung veröffentlicht, damit Freunde des Verstorbenen, die die Nachricht nicht erhalten haben, über den Nachruf informiert werden. Die typische Form eines Nachrufs ist:
John Bryan Smith
14. November 1923 – 13. Januar 2020
John B. Smith, liebevoller Ehemann von Jane Smith und Vater von Ann, Bobby und Clint, verstarb am 13. Januar 2020 in Chicago, Illinois, nach kurzer Krankheit.
Er hinterlässt seine Tochter Ann und die Söhne Bobby und Clint.
Die Gedenkgottesdienste finden am 17. Januar 2020 um 15:00 Uhr auf dem West Paths Cemetery statt.
Gedenkspenden können im Namen von John an The Tribute Charity erfolgen